
Worauf du dich
freuen darfst
„Gateless Writing macht süchtig!“,
sagte neulich eine Teilnehmerin.
Und tatsächlich kommen Schreibende immer wieder. Aber was passiert eigentlich in meinen Schreibworkshops?
Wie funktioniert die Magie von Gateless Writing – und was bringt das für dein Schreiben?
Komm mit in eine fiktive Runde und schau es dir an!

Eine fiktive Schreibrunde
Wer schreibt mit?
Nadine ist Schreibanfängerin und zum ersten Mal beim Gateless Writing dabei. Außer ihr sind da weitere Schreibende, wie die Lektorin Julia, die ihre Schreibstimme entfalten möchte. Und Robert, der mit Blockaden kämpft, und sich seinem Roman widmen will.
Ich stimme die Runde ein: Mit einer kleinen Körperreise und ruhiger Musik.
Die Geschichten entstehen
Nadine schließt die Augen, konzentriert sich auf ihren Atem und hört meinen Impuls: „Schreibe über etwas Altes.“
Lächelnd denkt sie an die Gartenbank unter Opas Apfelbaum und schreibt wie im Rausch, bis ich sie nach einer Viertelstunde zurückhole.
Schon melden sich Zweifel: „Meine Geschichte ist nicht fertig geworden, die lese ich sicher nicht vor.“

Die Leserunde beginnt
Ich erkläre, dass wir jetzt eine besondere innere Haltung einnehmen: „What did we love?“
Beim Gateless Writing besprechen wir nur das, was uns anspricht. So schärfen wir unseren Blick für das, was beim Schreiben funktioniert:
Klare Bilder. Treffende Formulierungen. Überzeugende Figuren.
Die Schreibstärken strahlen
Der Fantasy-Autor Robert liest eine Szene vor, in der sein Magier einen alten Schlüssel findet. „Ein stimmiges Setting, filmisch erzählt“, sagt die Runde.
Julia erzählt humorvoll vom Älterwerden. Sie hört, was ihre Ich-Erzählerin so komisch wirken lässt. Niemand geht davon aus, dass es sich dabei um Julia handelt, denn wir betrachten beim Gateless Writing alles als fiktiv.
Nadine zögert: „Eure Texte wirken schon so fertig, aber meiner …?“ Aber sie fasst sich ein Herz und liest.
Das Handwerkliche festigt sich
Niemand achtet bei Nadine auf holprige Stellen. Es ist offensichtlich, dass es ihr liegt, sinnlich zu schreiben: „Wir hatten Opas Pfeifenduft in der Nase.“
Nadine begreift, was sie intuitiv gut gemacht hat – und kann in Zukunft mehr davon schreiben.
Außerdem hat sie sich heute mit Genres beschäftigt, die sie noch nicht kannte. Vielleicht wird sie Stilmittel ausprobieren, die ihr gefallen haben.
Die Schreibfreude erwacht
Am Schluss sagt Julia: „Ihr habt mir Stärken aufgezeigt, die ich vorher nicht wahrgenommen hatte.“
Robert freut sich: „Mit dem Impuls konnte ich eine Plotlücke schließen.“
Nadine ist stolz, dass sie vorgelesen hat: „Das Feedback war so beflügelnd. Ich möchte sofort weiterschreiben!“
Und damit ist sie auf dem besten Weg, um sich als Autorin weiterzuentwickeln.
Das willst du auch erleben?
Wir haben ein Plätzchen für dich in unserer Runde!
Mit Gateless Writing wirst du dir deiner Stärken bewusst und entdeckst das Schreiben für dich neu. Egal, ob du Schreibprofi bist, oder gerade erst startest.
Hier bleibst du motiviert an deinen Texten dran. Und es geht wirklich was weiter.

Du hast noch Fragen?
So wirkt Gateless Writing
„Mit dieser Art des Schreibens gehst du in dich hinein und kommst wirklich in die Tiefe.“

Autorin
„Christine verbindet literarisches Know-how mit musikalischem Gespür. Damit führt sie dich in die Tiefe deines künstlerischen Ausdrucks – und bringt deine stärksten Texte ans Licht.“

„Im ersten Entwurf steckt schon so viel Gutes, und das zu erkennen und mit diesem Guten weiterzuarbeiten, war eine Befreiung.“
