Hallo, ich bin Christine
und ich schenke dir Schreibfreude!

Bei mir kannst du Gateless Writing endlich in deutscher Sprache erleben

Ich bin studierte Sinologin und habe mich jahrelang mit der chinesischen Sprache, Literatur und Kultur beschäftigt. Schon früh habe ich als freie Journalistin für verschiedene Zeitungen geschrieben. Besonders gern habe ich mich dabei auf die Spuren von Menschen und ihren Geschichten begeben. Auch in meinem früheren Beruf als China-Expertin habe ich am liebsten Texte verfasst und mit Gruppen gearbeitet.

Irgendwann wurde es Zeit, mich beruflich meinen Leidenschaften zu widmen: Ich ließ mich in Wien zur Schreibtrainerin ausbilden. Und dann entdeckte ich die geniale amerikanische Kreativmethode Gateless Writing! Als eine von nur wenigen Trainerinnen außerhalb der USA wurde ich 2020 von Suzanne Kingsbury als Gateless Writing Teacher zertifiziert. Seitdem bringe ich deutschsprachige Schreibende mit dieser Methode locker in den Schreibflow.

Auch das literarische Handwerkszeug ist mir wichtig und ich bilde mich ständig weiter. Mit fundiertem Wissen über Lektorat, Developmental Editing und Storytelling bereichere ich meine Schreibworkshops und Einzelcoachings. 2022 habe ich mich speziell fürs Belletristik-Lektorat qualifiziert.

Du möchtest erfahren, wie Gateless Writing wirkt?

Dann hör in diese Podcastfolgen rein!
Darin erzähle ich, wie wir Schreibblockaden und innere Kritiker wegzaubern und unser Schreiben entspannt entwickeln.

Autorin und Hobbypianistin

Natürlich schreibe ich auch selbst. Als Autorin war ich 2019 mit meinen Kurzgeschichten beim Literaturwettbewerb Hamburg und beim zeilen.lauf Wettbewerb in Baden in der Auswahlrunde. Weitere Kurzprosa habe ich unter dem Pseudonym Livia Tin in Anthologien veröffentlicht, und gelegentlich schreibe ich auf story.one. Derzeit arbeite ich an meinem ersten Roman, der in Peking spielt.

Und sonst so? Ich bin Hobbypianistin und Filmmusikfan und bringe gern Gleichgesinnte zum Musizieren zusammen. Für den Verein MUSEDU blogge ich über KomponistinnenKlangerlebnisse oder Instrumentenbau. Klar, dass ich in meinen Schreibworkshops immer auch Musik nutze: Sie setzt Stoffe in uns frei, die uns kreativ und glücklich machen …

Du willst noch mehr über mich wissen?

In meinem Blog findest du Fun Facts und Einblicke in meinen Alltag. Und du erfährst, wie ich zum Schreiben gekommen bin …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner