Kennst du schon Story Cubes? Sie machen es uns leicht, immer neue Geschichten zu erfinden. Spielerisch und ohne Stress. Es gibt sie in Sets mit sechs bis neun Würfeln, die Bilder statt Zahlen zeigen. Sie werden geworfen und in eine Reihe gelegt. Und dann beginnt man, eine Geschichte zu erzählen, in der alle Würfel vorkommen.
Gastbeitrag
Das Glück beschreiben
Manchmal fällt es uns nicht leicht, das Positive zu sehen. Kriegsnachrichten. Pandemie. Klimakatastrophe. Die Liste der Dinge, die uns zu schaffen machen, ist lang. Umso wichtiger ist es, dass wir auf unser seelisches Gleichgewicht achten. Als Schreibende hilft mir dabei mein Notizbuch. Oft notiere ich mir gleich nach dem Aufwachen drei Dinge, auf die ich mich freue. Oder ich erinnere mich am Abend an das, was schön war. So bekomme ich sofort bessere Laune.
Schreibtipps von Textprofis
Was für eine schöne und nützliche Aktion für Schreibende! Die Redakteurin, Texterin und Autorin Barbara Stromberg hat 365 Schreibtipps von Journalist:innen, Schreibtrainer:innen, Texter:innen und anderen Schreibprofis auf ihrer Website „Schreiben als Beruf“ gesammelt.
Wie ich Online-Schreibbuddies fand …
„Schreiben ist ein einsamer Job.“
Dieses Zitat wird Hemingway, Asimov und einigen anderen zugeschrieben. Dahinter steckt der Mythos vom einsamen Schriftsteller. Er oder sie bringt wohlüberlegte Worte zu Papier, abgeschirmt von der Außenwelt. Für mich eine deprimierende Vorstellung …
Schreiben mit Musik? Probier’s doch mal aus!
Im Supermarkt dudelt „Losing my religion“ von REM – und ich muss an meine Maturareise denken. Wie lange habe ich diesen Song nicht mehr gehört? Das war doch erst gestern, als wir dazu die Nächte durchgetanzt haben …