In Ausgabe 1+2 (August 2024) der Zeitschrift „Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren“ ist ein Beitrag von mir erschienen. Darin erkläre ich, wie die Kreativmethode Gateless Writing wirkt und wie Schreibende in den Wissenschaften von diesem Ansatz profitieren können.
Wie kann Gateless Writing helfen, wenn der Schreibfrust zuschlägt, innere Kritiker laut werden oder die guten Ideen ausbleiben? Was passiert in einem kreativen Schreibsalon – und wie können wir diese Techniken in unserem fachlichen Schreiballtag nutzen? Das und mehr erfährst du in meinem Exposé-Artikel mit dem Titel „Entspanntes Schreiben im kritikfreien Raum“.

Suchst du noch mehrInspiration
für dein Schreiben?
Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte runter: Ein Mini-E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen.
SCHREIBFREUDE KLINGT GUTWenn du gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit schreibst und dabei gelegentlich das Spielerische vermisst, lies gleich mal rein. Im Artikel gebe ich auch einige praktische Tipps: Zum Beispiel dazu, wie du in Arbeitsgruppen mit positiven, stärkenbasierten Rückmeldungen arbeiten kannst.
Hier findest du alle Infos zur Zeitschrift Exposé und kannst die Ausgabe gratis als PDF herunterladen. Natürlich kannst du auch eine gedruckte Version bestellen.
Du möchtest nicht nur übers Schreiben lesen?
Dann schreib einfach selbst mit: Bei meinen virtuellen Workshops kannst du jederzeit einsteigen!

Hier blogge ich übers Schreiben. Du suchst kreative Impulse oder Schreibtipps? Dann lies einfach mal in Ruhe rein …
Vernetzen wir uns?
Lies doch gleich weiter!

Artikel über Gateless Writing in der „Federwelt“

Bloginterview über „Gateless Writing“
