Schreibreise nach Paris

Flanieren, schreiben und Flair genießen.

Lass dich am Seineufer, in Parks und Straßencafés zu neuen Geschichten inspirieren!

Hier erlebst du Paris so, wie es für dich und dein Schreiben passt: In mehreren geführten Runden mit Gateless Writing – und selbstbestimmt mit Schreibimpulsen an ausgewählten Orten.

DA WILL ICH HIN!

Vier Tage Schreibflow
in der Stadt der Literatur

Bei dieser Schreibreise nach Paris kommen wir einmal täglich in einem charmanten Altbauzimmer zusammen. In diesen angeleiteten Runden tauchst du beim Gateless Writing mit einem Audioimpuls intensiv ins Schreiben ein.

Danach kannst du deinen frisch verfassten Text vorlesen und erhältst Feedback, das gezielt auf deine Stärken eingeht: Wir spiegeln dir nur das wider, was uns gefällt und berührt. So erfährst du, wie deine Texte wirken, und entwickelst deine Schreibstimme. Nebenbei erarbeiten wir gemeinsam, was beim Schreiben gut funktioniert.

Am Freitag und Samstag hast du vormittags Zeit, die Stadt schreibend zu entdecken. Dazu bekommst du von mir Impulse, die du dort nutzen kannst, wo es dich hinzieht.

Wenn du nicht allein schreiben möchtest, kannst du dich an verabredeten Treffpunkten mit mir und anderen aus der Gruppe austauschen.

Du hast eigene Pläne? Dann kannst du dich dabei ausklinken. Natürlich empfehle ich dir schöne Schreibplätze in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, aber auch abseits der Touristenpfade.

Am Sonntag feiern wir nach unserer Gateless Writing-Einheit in einer „Werkschau“ weitere Texte, die auf den Streifzügen durch Paris entstanden sind.

Die Reise bietet dir eine Mischung aus geführten Gruppeneinheiten und selbstorganisierter Zeit mit Schreibimpulsen und lokalen Tipps.

Du bestimmst, wie du die freie Zeit gestaltest, wie intensiv du dann schreiben möchtest, und wie viel Austausch du suchst.

Nutze das Pariser Flair für dein literarisches Projekt, halte deine Eindrücke in Kurzgeschichten fest oder führe ein Reisetagebuch: Meine Impulse sind so gestaltet, dass inhaltlich und stilistisch vieles möglich ist.

Termine & Kosten

4. – 7. Juni 2026
685 Euro exkl. Unterkunft (Frühbucherpreis) | 755 Euro (ab 1. Februar 2026)

Bitte beachte meine Teilnahme- und Stornobedingungen für Schreiburlaube.

Anmeldeschluss: 1. Mai 2026. Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von 300 Euro fällig. Den Restbetrag zahlst du bei Anmeldeschluss.

Deine Unterkunft in Paris buchst du selbst. Unser stilvoller Seminar-Altbau liegt im 15. Arrondissement und ist öffentlich gut erreichbar. Weitere Informationen bekommst du nach Anmeldung. Deine An- und Abreise organisierst du eigenständig.

Französische Leckereien, Tee und Kaffee im Seminarraum sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Sonstige Mahlzeiten und Getränke sowie das (optionale) gemeinsame Abendessen am Donnerstag gehen auf eigene Rechnung.

Worauf du dich freuen darfst

Vier inspirierende Schreibtage in Paris

Entspannung, Flow und Ideen in geführten Einheiten mit Gateless Writing

Impulse für eigene Schreibzeiten und Empfehlungen für tolle Schreiborte

Moderiertes, stärkenorientiertes Feedback

Optionale Schreibtreffs zum Schreiben in Gemeinschaft

Paris-Tipps für Schreibende und Bücherfans

Austausch in wertschätzender Gruppe

Altbau-Flair im zentral gelegenen Seminarraum

Ablauf

Donnerstag

15.30 Uhr
Gateless Writing-Einheit

18 Uhr
Gemeinsames Abendessen
(optional)

Freitag & Samstag

10 Uhr
Schreibtreff | Wechselnde Orte
(optional)

Individuelle Schreibzeit

15.30 Uhr
Gateless Writing-Einheit

Ende gegen 18 Uhr

Sonntag

10 Uhr
Gateless Writing-Einheit
& Werkschau

Ende gegen 13.30

Du hast noch Fragen?

Wie läuft die Schreibreise ab?

Von Donnerstagnachmittag bis Sonntagmittag gibt es vier geführte Runden mit Gateless Writing. Dabei kommst du in eine entspannte Schreibhaltung und schreibst zu einem Impuls. In der folgenden Vorleserunde erfährst du, was dir gut gelungen ist.

Am Freitag und Samstag hast du vormittags freie Schreibzeit: Verfolge deine Ideen im Straßencafé oder auf der Seinepromenade weiter. Dazu gebe ich dir Schreibimpulse, die du überall nutzen kannst.

Optional biete ich jeweils einen Treffpunkt an, an dem wir gemeinsam schreiben. Danach hast du noch Zeit für eigene Entdeckungen.

Gibt es eine Reiseleitung?

Nein, ich betreue die Gruppe nicht touristisch; wir kommen in Paris zu einem von mir angeleiteten Schreibworkshop zusammen. Natürlich bekommst du von mir vorab einige nützliche Hinweise für deinen Aufenthalt.

Du organisierst und zahlst deine Anreise und Unterkunft selbst. Ich kann dir dabei leider nicht assistieren.

Was kann ich dort schreiben?

Du bekommst von mir in den gemeinsamen Runden und für die Zeit dazwischen natürlich Schreibimpulse. Aber auch die Stadt selbst wird dazu einladen, zu beobachten und zu schreiben. So entstehen Geschichten und Romanszenen, aber auch autobiografische, poetische oder essayistische Texte.

Vielleicht wirst du einen Mix aus Reiseeindrücken und anderen Textsorten schreiben! Du musst keine Ideen mitbringen. Alle Texte entstehen vor Ort.

Muss ich meine Texte vorlesen?

Vorlesen ist freiwillig, und du musst auch nicht zu jedem der Texte ausführliches Feedback geben. Meine Impulse musst du nicht nutzen, wenn du andere Schreibideen hast.

Was sollte ich mitbringen?

Schreibe gern mit der Hand und bringe Stift und Notizbuch mit (es dient auch als mobile Schreibunterlage). Natürlich kannst du auch am Laptop schreiben. Im Workshopraum gibt es W-LAN.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner