Schreibst du auch so gern zu Bildern? Dann schnapp dir doch gleich einen dieser fünf Bildimpulse! Lass dich davon zu einer neuen Geschichte oder einer fiktiven Figur inspirieren. Vielleicht tauchen auch Erinnerungen auf, über die du schreiben möchtest. Oder du hast eine Idee für ein Gedicht? (Übrigens: Solche Bildimpulse teile ich auch regelmäßig in meinem Newsletter!)
So kannst du gleich loslegen
Bildimpulse laden dich dazu ein, deine Gedanken beim Schreiben einfach fließen zu lassen. Lass dich darauf ein: Zensiere dich nicht schon im Vorfeld, sondern schreibe spontan drauflos. Folge dabei den Ideen, die dir in den Sinn kommen, ohne sie zu bewerten. Sei neugierig auf das, was beim Schreiben auf dem Papier entsteht.
Bist du bereit? Dann schnapp dir Stift und Papier – und los geht’s:
- Stell dir den Timer auf 10 Minuten.
- Schließe die Augen, atme ein paar Mal tief durch und stimme dich aufs Schreiben ein.
- Öffne die Augen und klicke spontan auf einen der Links zu den Bildimpulsen.
- Grübele nicht, sondern schreibe sofort drauflos. Am besten mit der Hand.
Links zu den Bildimpulsen

Suchst du noch mehrInspiration
für dein Schreiben?
Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte runter: Ein Mini-E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen.
SCHREIBFREUDE KLINGT GUTWas tust du, wenn du keine Ideen hast?
Dir fällt absolut nichts zu dem Bild ein? Dann beschreibe, was du siehst: Wie sieht der Ort, der Mensch oder der Gegenstand aus? Denke auch an deine anderen Sinne: Was riechst oder hörst du dort?
Gib auch Fotos eine Chance, die dir im ersten Moment nichts sagen, die dir nicht gefallen oder dich sogar verstören: Oft entstehen aus einer solchen Ablehnung heraus besonders starke Texte.
Achte aber darauf, dass es dir beim Schreiben grundsätzlich gut geht. Falls unangenehme Erinnerungen auftauchen, mit denen du dich jetzt nicht beschäftigen möchtest, lege den Stift beiseite. Such dir ein neues Bild aus, schreibe über etwas Schönes oder hör dir Gute-Laune-Musik an!
Und wenn du fertig bist: Feiere deinen ersten Entwurf! Lies ihn dir durch und streiche alle Stellen an, die dir gut gefallen. Lege ihn dann für ein paar Tage beiseite, bevor du ihn mit frischem Blick betrachten und vielleicht weiter überarbeiten kannst.
Du möchtest in der Weihnachtszeit jeden Tag einen Bildimpuls von mir bekommen?
Dann melde dich für 0 Euro zu meinem Adventskalender an!

Hier blogge ich übers Schreiben. Du suchst kreative Impulse oder Schreibtipps? Dann lies einfach mal in Ruhe rein …
Vernetzen wir uns?
Lies doch gleich weiter!

Kreativ(er) schreiben mit der Hand

5 Bildimpulse für dein Schreiben
