In Ausgabe 166 (Juni 2024) der Literaturzeitschrift „Federwelt“ ist ein Beitrag von mir erschienen. Ich nehme dich darin mit in einen fiktiven Schreibsalon und lasse dich erleben, was Gateless Writing ist und wie diese Kreativmethode wirkt.
Wie kommen wir im geschützten Raum an, wie stimmen wir uns aufs Schreiben ein, wie kommen wir in den Flow – und was erwartet uns beim stärkenbasierten Feedback? Das und mehr erkläre ich in meinem Federwelt-Artikel mit dem Titel „Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt.“

Suchst du noch mehrInspiration
für dein Schreiben?
Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte runter: Ein Mini-E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen.
SCHREIBFREUDE KLINGT GUTDu fragst dich, was Gateless Writing von anderen kreativen Schreibmethoden unterscheidet und warum wir dabei nichts vom Konzept des „shitty first draft“ halten? Du möchtest erfahren, wie der wertschätzende Blick, den wir in meinen Workshops trainieren, auch übers Schreiben hinaus positiv wirken kann? Dann lies mal rein: Hier findest du alle Infos zur Federwelt und kannst die gedruckte Ausgabe bestellen.
Du möchtest die Wirkung von Gateless Writing selbst spüren? Dann stöbere in meinen Schreibworkshops und Schreiburlauben!
Du möchtest nicht nur übers Schreiben lesen?
Dann schreib einfach selbst mit: Bei meinen virtuellen Workshops kannst du jederzeit einsteigen!

Hier blogge ich übers Schreiben. Du suchst kreative Impulse oder Schreibtipps? Dann lies einfach mal in Ruhe rein …
Vernetzen wir uns?
Lies doch gleich weiter!

Schreiben ohne Schranken

Erfahrungsbericht zum Gateless Writing Retreat
