Hallo, ich bin Christine und ich schenke dir Schreibfreude!
Hier erzähle ich dir, wie es dazu kam, dass ich Schreibcoach wurde …

Menschen und Geschichten haben mich schon immer interessiert.

Also habe ich zunächst die Sprache, Kultur und Literatur asiatischer Länder erforscht: Als Sinologin habe ich eine Zeitlang in Taiwan gelebt und spreche fließend Chinesisch. Und als freie Journalistin habe ich es geliebt, fremde Geschichten aufzuspüren. 

Nach dem Studium holte mich die Realität ein: Ich arbeitete viele Jahre im China-Business, und irgendwo zwischen Dienstreisen und Büroarbeit ging mir meine Schreibfreude verloren.

Insgeheim hatte ich den Wunsch, eigene Geschichten zu erzählen.

Doch ich fand keinen Raum dafür und meine Ideen überzeugten mich nicht. Also hörte ich nach ein paar Seiten stets wieder mit dem Schreiben auf.

Stattdessen besuchte ich Schreibworkshops und las einen Ratgeber nach dem anderen. Ich ließ mich sogar in Wien zur Schreibtrainerin ausbilden. Doch etwas fehlte, denn ich schrieb nicht, sondern grübelte und zweifelte an mir.

Und dann entdeckte ich Gateless Writing.

Dabei wurde ich zum ersten Mal angeleitet, mich vor dem Schreiben wirklich zu entspannen. Mein Kopf war frei, ein Impuls flog auf mich zu und ich tauchte ein in den Schreibfluss.

Danach nahm ich meinen Mut zusammen und las meinen Text in der Runde vor. Die anderen spiegelten mir wider, was ihnen daran gefiel. Lustige Stellen. Lebendige Beschreibungen. Ein Feedback wie eine warme Wohlfühldusche.

Trotzdem war klar: Beim Gateless Writing geht es nicht um Lobhudelei, sondern darum, unser Schreiben voranzubringen. Wir dachten uns in jeden Text hinein, arbeiteten die Stärken heraus und lernten auf diese Weise voneinander.

Danach konnte ich es kaum erwarten, weiterzuschreiben!

Mittlerweile sind einige meiner Kurzgeschichten in Anthologien erschienen und ich war bei beim Literaturwettbewerb Hamburg und beim zeilen.lauf in Baden in der Auswahlrunde.

Ich beschloss, dass auch andere von diesem Zugang profitieren sollten: Nicht nur in den USA, sondern hier im deutschsprachigen Raum. Also ließ ich mich 2020 von Suzanne Kingsbury zum Gateless Writing Teacher ausbilden. Und bin seitdem mit meinen Schreibworkshops für dich da!

Willst du deine Schreibfreude wiederfinden?
Im geschützten Raum kreativen Flow erleben
und dein Schreiben entspannt weiterentwickeln?
Dann solltest du Gateless Writing kennenlernen!

Du möchtest erfahren, wie Gateless Writing wirkt?

Dann hör in diese Podcastfolge rein!
Darin erzähle ich, wie wir Schreibblockaden und innere Kritiker wegzaubern und unser Schreiben entspannt entwickeln

Und sonst?

Genauso wichtig wie das Schreiben ist mir die Musik.

Ich spiele hobbymäßig Klavier und Cello, bin Filmmusikfan und bringe gern Gleichgesinnte zum Musizieren zusammen. Klar, dass ich in meinen Schreibworkshops immer auch Musik nutze: Sie setzt Stoffe in uns frei, die uns kreativ und glücklich machen.

Wenn ich nicht schreibe oder musiziere, triffst du mich auf der Yogamatte. 2024/25 habe ich eine Ausbildung als Yogalehrerin begonnen. Wer weiß? Vielleicht bringe ich dich mit diesem Wissen sogar noch effektiver ins entspannte Schreiben.

Schreibkurse besuche ich übrigens heute noch gern …

… denn bei allem Flow ist mir natürlich auch das literarische Handwerkszeug wichtig. In letzter Zeit waren das vor allem Kurse zu Developmental Editing, Storytelling, Plot und Überarbeitung. Außerdem habe ich das ADM Zertifikat fürs Lektorat erworben und mich speziell für Belletristik weitergebildet.…

Es macht mich glücklich, dass ich 2024 von meinen Kund:innen für den Titel „Buchcoach des Jahres“ von BoD nominiert wurde. Bei der Abstimmung habe ich es (unter 70 Nominierungen) auf den dritten Platz geschafft!

Das sagen andere Schreibende

Christine ist nicht nur eine äußerst kompetente Schreibtrainerin, sie ist vor allem auch total sympathisch, zugewandt und absolut rücksichtsvoll. Biggi Mestmäcker | Texterin
Die Gateless Writing-Sessions von Christine sind etwas Besonderes. Ihre positive Ausstrahlung geht direkt auf die Gruppe über.Stine Stabel
Christine kenne ich sowohl von regelmäßigen Schreibabenden als auch von der Arbeit an meinem Buchprojekt und habe mich in beiden Settings von ihr immer kompetent und einfühlsam begleitet gefühlt.Julia Neubauer
Christines Schreibsalons sind inspirierend und voller positiver Energie.Nadine Baumann

Du möchtest noch mehr über mich wissen? Dann lies hier weiter!

Titelbild zum Beitrag "Wahl zum Buchcoach des Jahres", zeigt den Spruch "Write your story".

Wahl zum „Buchcoach des Jahres“: 3. Platz!

Ich freue mich sehr über den dritten Platz bei der Wahl zum „Buchcoach des Jahres“! Diese Wahl wurde 2024 zum ersten Mal von der Selfpublishing-Plattform Books on Demand (BoD) veranstaltet. Sie … Weiterlesen …
Bild zum Blogbeitrag: Was will ich bewirken? Zeigt Notizbuch und Kopfhörer.

Was ich als Schreibcoachin bewirken will

„Was will ich bewirken?“ Eine spannende Frage, über die ich bisher viel zu selten nachgedacht habe. Meistens geht es ja eher um „Ziele“, die wir uns setzen. Als Selbstständige zum … Weiterlesen …
Bild zum Blogbeitrag virtuelle Schreibworkshops, zeigt einen Laptop auf dem Bett.

Warum ich virtuelle Schreibworkshops liebe

Momentan lesen wir überall von „Zoom-Müdigkeit“, und viele freuen sich über Präsenztreffen. Klar, ich sitze auch gern mit anderen Menschen zusammen, plaudere in den Pausen und stelle mich in der … Weiterlesen …
Bild zum Blogbeitrag "Fun Facts über mich", zeigt Schreibcoach Christine Kämmer.

Fun Facts über mich

Du möchtest wissen, mit wem du es zu tun hast? Sehr gern! Hier findest du ein paar (mehr oder minder lustige) „Fun Facts“ über mich.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner