Wer schreiben möchte, sollte lesen – dieser Tipp ist ein alter Hut. Wenn wir Kurzgeschichten oder ein Memoir schreiben wollen, sollten wir diese Gattungen natürlich kennen. Doch wie sollen wir eigentlich lesen? Möglichst schnell und viel, wie einige empfehlen? Oder langsam und gründlich?
Monat: März 2021
5 Schreibtipps von Ray Bradbury
„Ideen finden durch Assoziation. Schreiben wie im Fieber. Das kreative Denken befreien.“ Diese drei Sätze stehen auf dem Cover meiner Ausgabe von Ray Bradburys Zen in der Kunst des Schreibens. Sie bringen den Inhalt auf den Punkt. Das Buch ist kein typischer Ratgeber, sondern eine Schatzkiste mit Schreibweisheiten des Science-Fiction-Autors. Hier teile ich die fünf wichtigsten Tipps, die ich aus der Lektüre mitgenommen habe.
Margaret Atwood übers Schreiben
Margaret Atwood ist eine „Drauflosschreiberin.“ Das hat sie mir sofort sympathisch gemacht, als ich auf arte die Doku Margaret Atwood – Aus Worten entsteht Macht gesehen habe. Was für ein Genuss, dieser klugen, humorvollen Schriftstellerin zuzuhören! Ihr Workshop war der Grund, warum ich bei einem Abo-Deal für die Lernplattform Masterclass zugeschlagen habe. Hier fünf Schreibtipps, die ich daraus mitgenommen habe.