In der September-Ausgabe (2025) der Zeitschrift der selfpublisher gebe ich dir Tipps, wie du mit Flash Fiction dein Schreiben schärfst. Diese kurzen Stories eignen sich aber auch gut fürs Buchmarketing – sie sind also literarische Fingerübung und geschicktes Marketingtool in einem.
Warum eigentlich „Flash“? Stell dir vor, ein Blitz macht die Umgebung hell, und gleich darauf wird es wieder finster. Was wir in diesem kurzen Moment erfassen können, ist die Story. Der Rest spielt sich nur in unseren Köpfen ab.
Du hast jetzt Lust, mit wenigen Wörtern eine Geschichte zu erzählen, die beim Lesen starke Bilder erzeugt? Dann versuche Folgendes:
Stell dir den Timer auf zehn Minuten und beginne beim Schreiben mit einer vagen Idee wie einer Alltagsszene oder einer aufgeschnappten Dialogzeile. Spare dir die Vorgeschichte und steige direkt ins Geschehen ein. Lass die Handlung rasch auf ihren Höhepunkt zusteuern und gib ihr vielleicht ein überraschendes Ende.

Suchst du noch mehrInspiration
für dein Schreiben?
Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte runter: Ein Mini-E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen.
SCHREIBFREUDE KLINGT GUTBeim Überarbeiten erinnerst du dich dann an das Bild vom Blitz: Auf welchen Teil deiner Story soll das Licht fallen? Was bleibt im Dunkeln? Dabei wirst du vermutlich merken, dass du vieles weglassen kannst!
Kurztexte kannst du übrigens auch wunderbar auf Social Media oder in deinem Newsletter teilen. Du suchst eine besondere Challenge? Dann probiere, ob du in sechs Wörtern auf den Punkt bringen kannst, wofür du als „Marke“ oder Autor:in stehst.
Generell gilt beim Schreiben von Kurztexten: Hab Mut zur Lücke. Teste immer, ob es noch kürzer geht – und traue den Lesenden ruhig viel Fantasie und eigene „Denkleistung“ zu!
Du möchtest alle Tricks lernen, um gelungene Flash Fiction zu schreiben? Dann schau dir meine Workshops an.
Du möchtest nicht nur übers Schreiben lesen?
Dann schreib einfach selbst mit: Bei meinen virtuellen Workshops kannst du jederzeit einsteigen!

Hier blogge ich übers Schreiben. Du suchst kreative Impulse oder Schreibtipps? Dann lies einfach mal in Ruhe rein …
Vernetzen wir uns?
Lies doch gleich weiter!

Artikel über „Gateless Writing“ in der Zeitschrift Exposé

Artikel über Gateless Writing in der „Federwelt“
