Podcast-Episode zum „inneren Kritiker“

Juhu, ich durfte mal wieder bei einem Podcast mitmachen! Leni Bohrmann hat mich für ihren „Backstage! Kulturpodcast“ zu Gateless Writing interviewt. Ich erzähle ihr, wie Schreibende damit locker in den Schreibfluss kommen – ohne inneren Kritiker.

Wir sprechen darüber, wie Leistungsdruck, Selbstzweifel und Kritik unsere Kreativität hemmen, und was wir beim Schreiben stattdessen brauchen … und am Ende verrate ich ihr sogar noch meinen größten Wunsch! Auch die anderen Podcast-Episoden von „Backstage!“ sind hörenswert, es sind spannende Künstler:innen und Kreative mit dabei. Zu hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Lust auf noch mehr Inspiration für dein Schreiben? Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte herunter:

Ein Mini E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen!

Das hat dir gefallen? Dann lies gleich weiter …

Bild zum Blogbeitrag Textfeedback. Zeigt Hände mit zarter Pflanze.

Wie geht wertschätzendes Textfeedback?

„Natürlich gibt es da noch ein paar Baustellen …“, sagte die Hobbygeigerin entschuldigend. Sie hatte gerade in privater Runde etwas vorgespielt und war über ein paar Takte gestolpert. Einer der … Weiterlesen …
Bild zum Blogbeitrag "Shitty first draft", zeigt ein Buch mit Herz.

Shitty first draft? Den gibt’s hier nicht!

„The first draft of anything is shit“, fand schon Ernest Hemingway. Anne Lamott begründet das Konzept des shitty first draft in ihrem Schreibklassiker Bird by Bird so: Indem wir uns … Weiterlesen …
Cookie Consent mit Real Cookie Banner