Podcast-Episode zum „inneren Kritiker“

Juhu, ich durfte mal wieder bei einem Podcast mitmachen! Leni Bohrmann hat mich für ihren „Backstage! Kulturpodcast“ zu Gateless Writing interviewt. Ich erzähle ihr, wie Schreibende damit locker in den Schreibfluss kommen – ohne inneren Kritiker.

Wir sprechen darüber, wie Leistungsdruck, Selbstzweifel und Kritik unsere Kreativität hemmen, und was wir beim Schreiben stattdessen brauchen. Außerdem erzähle ich Leni von unserem Verein „MUSEDU“ … und am Ende verrate ich ihr sogar noch meinen größten Wunsch! Auch die anderen Podcast-Episoden von „Backstage!“ sind hörenswert, es sind spannende Künstler:innen und Kreative mit dabei. Zu hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Das hat dir gefallen? Dann lies gleich weiter …

Blogbeitrag zum Thema Schreibblockaden, einer Episode des Podcast Rilkes Töchter. Bild zeigt die Autorin Sandra Andres im Gespräch mit Schreibtrainerin Christine Kämmer.

Podcast-Episode zu „Schreibblockaden“

Wer kennt sie nicht, die gefürchtete Schreibblockade? Zum Glück gibt es viele kleine Tricks, mit denen wir sie überlisten können!
Bild zum Blogbeitrag "Podcast zu Gateless Writing", zeigt ein Mikro.

Podcast-Episode zu „Gateless Writing“

War das aufregend: Mein erstes Podcast-Interview! Die Lektorinnen Esther Debus-Gregor und Dorothea Winterling vom Podcast „Der Manuskripte Zähmung“ haben mit mir über Gateless Writing gesprochen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner