In ihrem Meeresträumerinnen-Blog lassen uns Jade und Sina an ihrem Autor:innenleben teilhaben. Jade war in meinem letzten Haiku-Schreibworkshop mit dabei und berichtet davon in ihrem aktuellen Blogbeitrag.
Sie schreibt: „Es wurde schnell deutlich, dass Haiku eben nicht schnell hingeklatschte, nichtssagende Dreizeiler sind – im Gegenteil. Teilweise erzählten wir ganze Geschichten damit, oder fingen einen emotionalen Moment so punktuell ein, dass Lesende meinen könnten, dabei gewesen zu sein.“
Du möchtest wissen, wie Jade den Haiku-Workshop erlebt hat und was ihr am Schreiben mit Gateless Writing besonders gefallen hat? Hier kannst du ihren Blogbeitrag lesen!

Lust auf noch mehr Inspiration für dein Schreiben? Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte herunter:
Ein Mini E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen!
Das hat dir gefallen? Dann lies gleich weiter …

Short Stories schreiben – mit Joyce Carol Oates
