Heute, am ersten Februar, beginnt wieder der „NaHaiWriMo“: Dabei verfassen Haiku-Fans einen Monat lang jeden Tag ein Miniaturgedicht. Wie du ein traditionelles Haiku schreiben kannst und welche Themen und Motive dabei beliebt sind, erfährst du in diesem früheren Blogartikel. Du kannst Haiku aber auch ganz anders nutzen! Hier kommen ein paar Anregungen.
Präsentiere dein Business als Haiku
Haiku können dir helfen, dich beim Schreiben zu fokussieren. Wenn du selbstständig bist und anderen dein Business vorstellen willst, oder wenn du nach knackigen Kurztexten für deine Website suchst, fragst du dich sicher immer mal wieder:
Was biete ich an? An wen richtet sich mein Angebot? Was sind meine Werte? Wo liegen meine Stärken? Probiere mal, dabei das Wesentliche als Haiku einzufangen. Zu der Kreativmethode Gateless Writing, mit der ich arbeite, ist mir spontan das hier eingefallen:
Im geschützten Raum
beflügeln uns Impulse.
Vom Schreiben berauscht.
Und Biggi Mestmäcker, die in einem meiner Haiku-Workshops mitgeschrieben hat, kleidet ihren Eindruck in diese lyrischen Worte:
Gateless Writing macht
aus Momenten Poesie.
Schreib dich zufrieden.
Nutze Haiku als „Elevator Pitch“
Du kennst den klassischen „Elevator Pitch“? Dabei stellst du dir vor, dass du eine wichtige Person im Aufzug triffst: Nutze die einmalige Chance, ihr während der kurzen Fahrt vorzustellen, was du machst. Hier eine einfache Formel, mit der du das Besondere deiner Tätigkeit als Haiku einfangen kannst:
– Wen unterstütze ich? (5 Silben)
– Was biete ich konkret an? (7 Silben)
– Warum ist das wichtig? (5 Silben)
Diese Übung hilft dir, genau zu überlegen, worum es bei deinem Business geht. Während du am Haiku tüftelst, fallen dir vielleicht Schlüsselwörter oder Formulierungen ein, die du später nutzen kannst. Für deine Website, deinen Newsletter, oder ein Vorstellungsgespräch. Oder für das Sachbuch, mit dem du demnächst deine Expertise unter die Leute bringen wirst.

Lust auf noch mehr Inspiration für dein Schreiben?
Dann lade dir jetzt kostenlos meine Schreibfreuden-Rezepte herunter: Ein PDF-Dokument mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen.
„SciKu“ oder Büro-Haiku schreiben
Du musst dich und deine Tätigkeit selten präsentieren, aber vielleicht einen Fachvortrag vorbereiten? Dann geh kreativ ans Thema heran und formuliere die zentralen Ideen als Haiku. Wenn du jetzt denkst, dein Gebiet sei zu komplex dafür, dann schau dir an, was sich alles unter Hashtags wie #HaikuYourResearch oder #SciKu findet. Klimawissenschaft, Astrophysik, Meeresbiologie … Science und Haiku, das funktioniert.
Das miese Kantinenessen, die missglückte Firmenfeier … Stoff für Haiku gibt es in der Arbeitswelt genügend! Warum nicht das nächste langweilige Meeting dazu nutzen, um im Kopf ein paar bitterböse Verse zu verfassen:
Teambuilding-Event
Der Chef im Klettergarten
– doch nicht abgestürzt!
Wie klingt dein Roman als Haiku?
Sicher fallen dir noch viele weitere Möglichkeiten ein, wie du Haiku einsetzen kannst. Zum Beispiel für dein aktuelles Schreibprojekt. Wer kreativ schreibt, kennt sicher die „Logline“, die Blake Snyder in seinem Klassiker Rette die Katze! beschrieben hat. Dabei fasst man den Kern der eigenen Story in einem griffigen Einzeiler zusammen.
Hast du schon einmal probiert, deinen Roman oder deine Kurzgeschichte als Haiku einzufangen? Natürlich kannst du auch deine Hauptfigur mit einem Haiku charakterisieren. Oder wage dich an Krimi-, Fantasy- oder Romance-Haikus heran. Probiere auch Genres aus, in denen du normalerweise nicht schreibst.
Verfasse eine Rezension in Haiku-Form
Du könntest dir auch ein Lese- oder Filmtagebuch anlegen: Darin kannst du zu Filmen oder Büchern, die du gesehen oder gelesen hast, Haiku schreiben. Auch dazu findest du auf Social Media Hashtags wie #haikufilmreview oder #haikureview. Du musst dabei nicht lange grübeln, worüber du schreiben sollst, denn der Stoff ist ja schon da. Gleichzeitig trainierst du mit jedem dieser Mini-Texte deine Fähigkeit, in wenigen Worten das Wesentliche zu erfassen.
Du hast Lust, die Kunst des Haiku-Dichtens zu erlernen? Im Haiku Schreibworkshop fließen deine Gedichte mit Gateless Writing wie von Zauberhand aufs Papier. In entspannter Runde suchen wir Haiku-Momente und besprechen gelungene Vorbilder. Haiku-Neulinge und Gedicht-Profis sind gleichermaßen willkommen!
Das hat dir gefallen? Dann lies gleich weiter …

Erfahrungsbericht zum Haiku-Workshop
