Podcast-Episode zu „Flash Fiction“

Wie schön: Ich durfte wieder im Podcast „Der Manuskripte Zähmung“ zu Gast sein! Beim letzten Mal hatte ich dort von Gateless Writing erzählt. Dieses Mal ging es darum, was „Flash Fiction“ eigentlich ist, und warum ich so ein Fan dieser Kürzestgeschichten bin.

Wir sprechen auch darüber, was schwer oder leicht daran ist, Flash Stories zu schreiben – und für wen diese Textsorte interessant sein könnte. Und natürlich verrate ich auch, was in meinen Flash und Micro Fiction Schreibworkshops passiert …

Bist du neugierig geworden? Dann hör mal in Episode 65 rein!

Lust auf noch mehr Inspiration für dein Schreiben? Dann lade dir jetzt für 0 Euro meine Schreibfreuden-Rezepte herunter:

Ein Mini E-Book mit Tipps, die dich entspannt in den Flow bringen!

Das hat dir gefallen? Dann lies gleich weiter …

Bild zum Blogbeitrag "Schreibimpulse" nutzen, zeigt Kaffee und Notizbuch.

Wie du Schreibimpulse nutzen kannst

Creative writing prompts sind vor allem in der englischsprachigen Schreibszene beliebt: Kleine Anregungen, zu denen du einfach drauflos schreiben kannst. Wenn du gerade über deinem Romanprojekt brütest, fragst du dich … Weiterlesen …
Blogbeitrag zum Thema Schreibcoach, zeigt das Magazin Fortbildung aktuell.

Schreibcoaching: Worum geht’s dabei?

2024 bin ich bei der Wahl zum „Buchcoach des Jahres“ von BoD auf dem dritten Platz gelandet. Seitdem werde ich immer wieder gefragt, was so ein Buch- oder Schreibcoach denn … Weiterlesen …
Cookie Consent mit Real Cookie Banner