Podcast-Episode zu „Flash Fiction“

Wie schön: Ich durfte wieder im Podcast „Der Manuskripte Zähmung“ zu Gast sein! Beim letzten Mal hatte ich dort von Gateless Writing erzählt. Dieses Mal ging es darum, was „Flash Fiction“ eigentlich ist, und warum ich so ein Fan dieser Kürzestgeschichten bin.

Wir sprechen auch darüber, was schwer oder leicht daran ist, Flash Fiction Stories zu schreiben – und für wen diese Textsorte interessant sein könnte. Und natürlich verrate ich auch, was in meinen Schreibworkshops passiert …

Bist du neugierig geworden? Dann hör mal in Episode 65 rein!

Du möchtest nicht nur übers Schreiben lesen?

Dann schreib einfach selbst mit: Bei meinen virtuellen Workshops kannst du jederzeit einsteigen!

Hi, ich bin Christine!

Hier blogge ich übers Schreiben. Du suchst kreative Impulse oder Schreibtipps? Dann lies einfach mal in Ruhe rein …

Vernetzen wir uns?

Lies doch gleich weiter!

Beitragsbild zum Blogbeitrag "Sommer in Sechs Wörtern" zu Sechs-Wort-Geschichten, zeigt Strandtuch mit Melone.

Dein Sommer in sechs Wörtern

Kennst du „Flash Fiction“? Das sind Kürzestgeschichten mit maximal 1000 Wörtern. Die Variante „Microfiction“ hat … Weiterlesen
Bild zum Blogbeitrag "Flash Fiction", zeigt Blitze.

Flash Fiction: Kleine Stories, große Wirkung

„Die Blutgruppe des Babys? Menschlich, größtenteils.“ (O. S. Card)„Als das Telefon nicht klingelte, wusste ich, … Weiterlesen
Bild zum Blogbeitrag Sixwordstories. Zeigt Tasse mit dem Spruch I am the hero of my own life.

Dein Leben in sechs Wörtern

Wusstest du, dass die Schreibcommunity jedes Jahr im Juni den „Flash Fiction Day“ feiert? Flash … Weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner