Utensilien zum entspannten Schreiben.

Schreiben ohne Schranken

Spaß am Schreiben haben. Im Schreibfluss sein. Das Schreiben lieben. Danach sehnen sich wohl die meisten Schreibenden. Doch stattdessen empfinden sie den Schreibprozess oft als mühsam: Sie starren auf das leere Blatt und wissen nicht, wie sie beginnen sollen. Die amerikanische Kreativmethode Gateless Writing hilft dabei, Selbstzweifel abzulegen und in den Schreibflow zu kommen.

Weiterlesen

Bild zum Blogbeitrag Textfeedback. Zeigt Hände mit zarter Pflanze.

Wie geht wertschätzendes Textfeedback?

„Natürlich gibt es da noch ein paar Baustellen …“, sagte die Hobbygeigerin entschuldigend. Sie hatte gerade in privater Runde etwas vorgespielt und war über ein paar Takte gestolpert. Einer der Anwesenden verzog die Mundwinkel: „Das war keine Baustelle. Das war ein Totalschaden!“ Das enttäuschte Gesicht der Geigerin sprach Bände: Der Tiefschlag hatte gesessen.

Weiterlesen

Bild zum Blogbeitrag Mein Weg zum Journaling, zeigt Notizbuch und Laptop.

Mein Weg zum Journaling

Weißt du noch, wie du zum Journaling gefunden hast? Ich erinnere mich noch ziemlich genau! Alles begann mit meinem ersten Tagebuch. Es hatte einen Einband aus blauem Blümchenstoff und ich bekam es zum zehnten Geburtstag. Seine schneeweißen Seiten warteten nur darauf, von mir mit vorpubertären Gedanken gefüllt zu werden. Sicherheit gab mir das kleine Schloss, denn so konnte garantiert niemand mir nachschnüffeln! (Jahre später musste ich es aufbrechen, denn ich hatte den Schlüssel verbummelt …)

Weiterlesen

Bild zum Bloginterview Gateless Writing.

Bloginterview über „Gateless Writing“

Ann-Kathrin Marr von der Autorenschule „Textmanufaktur“ hat mich kürzlich zu Gateless Writing interviewt. Im Interview habe ich ihr erzählt, wie wir von dieser Methode für unser Schreiben profitieren können und warum uns etwas „amerikanischer Überschwang“ ganz gut tut. Hier findest du meine Antworten auf einige der Fragen, die Ann-Kathrin mir gestellt hat.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner