Bild zum Blogbeitrag "Schreibziele setzen", zeigt eine Frau mit Kalender.

Schreibziele setzen und erreichen

Pünktlich zum Jahreswechsel holt uns die Frage nach unseren Plänen und Zielen wieder ein. Gerade für Hobby-Schreiberlinge ist das ein guter Zeitpunkt, um Schreibpläne fürs kommende Jahr zu schmieden. Doch wie können wir uns realistische Schreibziele setzen und trotzdem entspannt bleiben? Wie schaffen wir es, uns auch für längere Schreibprojekte zu motivieren und uns die Schreibfreude zu bewahren?

Weiterlesen …

Bild zum Blogbeitrag "Sensitivity Reading", zeigt Autorin und Lektorin Annika Harrison.

Was ist Sensitivity Reading?

Annika Harrison hat Englisch und Geschichte auf Lehramt studiert und ist momentan in Elternzeit. Sie bietet Lektorat und Sensitivity Reading zu den Themen Bodyshaming, Fatshaming und Fettfeindlichkeit an. Übersetzungsdienstleistungen sind ebenfalls geplant. 2022 hat sie ihre Kurzgeschichtensammlung „Das Lindenlied“ auf der Plattform story.one veröffentlicht. Ich habe mit Annika über Sensitivity Reading gesprochen.

Weiterlesen …

Bild zum Blogbeitrag "Schreibtipps für deinen Blog", Bild zeigt einen Laptop und Kaffeetasse auf einem Sofa

Profi-Schreibtipps für deinen Blog

Eduard „Eddy“ Andrae ist einer der beiden Gründer von trusted blogs: Die Plattform bietet seit 2014 eine Blog-Suchmaschine und einen Marktplatz für Blog-Marketing. Dahinter steht eine sympathische, nutzerorientierte Philosophie, bei der es nicht primär um Profit geht, sondern um die Leidenschaft am Bloggen. Für dieses Interview durfte ich den Blog-Experten Eddy mit meinen Fragen löchern.

Weiterlesen …

Bloginterview mit dem Wiener Selfpublisher Thomas Lang - Bild zeigt die Cover seiner drei Bände mit Kurzgeschichten

Selfpublishing: Publizieren ohne Kompromisse

Thomas Lang ist Kurzgeschichtenautor, Selfpublisher und Schreibtrainer und arbeitet hauptberuflich als Statistiker. Im Juni 2021 ist sein dritter Kurzgeschichtenband Alles wild so halb beim österreichischen Selfpublisher myMorawa erschienen. Zusammen mit seinen beiden weiteren Bänden Die Sache an dem Haken (2018) und Drahtseile wie Nerven (2019) hat Thomas damit bereits sechzig Kurzgeschichten veröffentlicht. Ich habe mit ihm über sein Schreiben und seine Erfahrungen im Selfpublishing gesprochen.

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner