In ihrer aktuellen Blogparade fragt die Schreibmentorin Daniela Pokorny/Linguistsway danach, wie wir mit Schreibblockaden umgehen. Ein Thema, das mir immer wieder in meinen Schreibcoachings begegnet, und das ich selbst nur allzu gut kenne.
Schreibmotivation
Shitty first draft? Von wegen!
„The first draft of anything is shit“, fand schon der gute alte Ernest Hemingway. Anne Lamott begründet das Konzept des shitty first draft in ihrem wunderbaren Schreibklassiker Bird by Bird so: Indem wir uns gestatten, erst einmal den größten Sch… zu Papier zu bringen, befreien wir uns vom Perfektionismus. Denn der steht unserem lockeren Schreiben im Weg. So weit, so plausibel.
Profi-Schreibtipps für deinen Blog
Eduard „Eddy“ Andrae ist einer der beiden Gründer von trusted blogs: Die Plattform bietet seit 2014 eine Blog-Suchmaschine und einen Marktplatz für Blog-Marketing. Dahinter steht eine sympathische, nutzerorientierte Philosophie, bei der es nicht primär um Profit geht, sondern um die Leidenschaft am Bloggen. Für dieses Interview durfte ich den Blog-Experten Eddy mit meinen Fragen löchern.
Podcast-Episode zu „Schreibblockaden“
Wer kennt sie nicht, die gefürchtete Schreibblockade? Zum Glück gibt es viele kleine Tricks, mit denen wir sie überlisten können!
Vom Schreiben berauscht – Weisheiten von Ray Bradbury
Ideen finden durch Assoziation
Schreiben wie im Fieber
Das kreative Denken befreien
Diese drei Sätze stehen auf dem Cover meiner Ausgabe von Ray Bradburys Zen in der Kunst des Schreibens. Sie bringen den Inhalt auf den Punkt. Das Buch ist kein typischer Ratgeber, sondern eine lose Sammlung von Aufsätzen. Eine Schatzkiste voller Schreibweisheiten des berühmten Science Fiction Autors.
Wie ich Online-Schreibbuddies fand …
„Schreiben ist ein einsamer Job.“
Dieses Zitat wird Hemingway, Asimov und einigen anderen zugeschrieben. Dahinter steckt der Mythos vom einsamen Schriftsteller. Er oder sie bringt wohlüberlegte Worte zu Papier, abgeschirmt von der Außenwelt. Für mich eine deprimierende Vorstellung …
Schreibpläne, Ziele und Vorsätze?!
„Na, hast du Vorsätze fürs neue Jahr?“ „Was habt ihr heuer geplant?“ Pünktlich zum Jahreswechsel holt uns dieses Thema wieder ein. Nachdem wir 2020 so viele Pläne über den Haufen werfen mussten frage ich mich: Was kann und möchte ich derzeit überhaupt planen?